Einteilung der Ligen des SB Mitte 2019/2020

Die Auslosung ergab das die Staffel Ost mit 8 Mannschaften und die Staffel West mit 9 Mannschaften startet. Damit gibt es in der Staffel Ost nur 7 Spieltage. Der Vorstand hat beschlossen das am 23.2.20 (6.Runde Th-Spieltag) und am 17.5.20 (9.Runde Th-Spieltag) in der Oststaffel nicht gespielt wird.

Hartung-Gedenkturnier: Turnierdoppelpack in Stadtilm

Traditionell umfasst das Stadtilmer Fritz-Hartung-Gedenkturnier zwei Turniere über kurze Bedenkzeiten. Gestartet wird mit dem Einzelblitz am Samstag, 10.08., bevor am Sonntag, 11.08., das Mannschaftsschnellturnier auf dem Programm steht.

Zur Ausschreibung

Bezirksmannschaftsmeisterschaft und -einzelmeisterschaft Blitz des SB Mitte

Meistermannschaft von Vimaria Weimar (vlnr): Mathias Phillip, Christian Gulich, Thomas Weiß, Peter Kolling mit Turnierorganisator Andreas GüntherLeider nahmen hier nur 2 Mannschaften teil, neben dem Ausrichter SSV Vimaria Weimar noch der SG Arnstadt-Stadtilm. Es wurden 4 Kämpfe ausgemacht, nach 3 Kämpfen führte die SG Stadtilm-Arnstadt knapp (jedes Team gewann einmal und ein Kampf endete Unentschieden, jedoch führte Arnstadt-Stadtilm mit Brettpunkten). Im letzten Kampf musste nun Weimar gewinnen...

53. Osterblitzschachturnier Geschwenda

53. Osterblitz Geschwenda Siegerfoto 2019Das in diesem Jahr zum 53. Mal ausgetragene Blitzschachturnier der Abt. Schach des ThSV 1886 Geschwenda hat sich zu deren Freude wieder als Magnet der blitzschachbesessenen Schachspieler aus nah und fern erwiesen. Von den gemeldeten 57 Startern, kamen am Karfreitag 55 Spieler aus 21 Vereinen, um ihre Kräfte zu messen. Zu den altbekannten Vereinen kam in diesem Jahr als Neuling die SG Burgtonna mit drei Spielern, darunter zwei Damen, dazu.

BEM + BMM des Bezirks Mitte im Blitzschach

Am 27.04. würde sich der SSV Vimaria 91 Weimar freuen, viele Schachfreunde zum Blitzen in Weimar begrüßen zu dürfen.

Zeitplan:

10 Uhr: Mannschaften (Ausschreibung)

13 Uhr: Einzel (Ausschreibung)

Sollten sich nicht so viele Mannschaften anmelden, wird die Startzeit der Mannschaftskämpfe ggfs. leicht nach hinten geschoben, so dass man reibungsloser in das Einzel kommt.

Finalerunde im Bezirkspokal Mitte 2018/19

Die Finalrunde des Bezirkspokals Mittelthüringen fand heute bei Medizin Erfurt statt. Es gab folgende Ergebnisse:

Endrunde Bezirkspokal Mitte 2018/19

Die Endrunde des diesjährigen Bezirkspokals richtet am 24.März 2019 Medizin Erfurt aus. In der Zwischenrunde konnten sich Medizin Erfurt 2, Lok Sömmerda, Ilmenauer SV und TSV Plaue als Teilnehmer qualifizieren.

Spiellokal: Poeler Weg 4a, 99085 Erfurt
Beginn ist 9.00 Uhr, die Halbfinalpaarungen werden kurz vor Beginn der Runde ausgelost.

Anmeldestand BEM Mitte

Leider haben bis zum 30.Januar nur 10 Spieler ihre Teilnahme an der Bezirkseinzelmeisterschaft 2019 zugesagt. Ich hoffe das sich in den nächsten Tagen noch weitere Schachfreunde finden werden die an der Meisterschaft teilnehmen wollen. Bis zu 32 Spieler können an der BEM teilnehmen. Leitet bitte die Mail noch mal in euren Vereine an alle Schachfreunde weiter. Diese können sich bei Interesse direkt bei mir melden.

Hier noch mal die wichtigsten Daten:

Die BEM 2019 der Männer findet vom 15.-17.2.19 beim Erfurter SK statt. Die erste Runde beginnt am Freitag um 18.00 Uhr.
Anmeldungen bitte an Jens Goemann: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zur vollständigen Ausschreibung

Ausschreibungen zu BEM Ost und Mitte sowie KEM Erfurt

Die Bezirkseinzelmeisterschaften der Schachbezirke Ost und Mitte finden jeweils vom 15. bis 17.02.2019 statt. Die BEM Ost findet am neuen Veranstaltungsort in Plothen statt und die Meldung muss bis zum 10.01. erfolgen. Für die BEM Mitte wurde außerdem der Teilnehmerschlüssel festgelegt. Die Erfurter Kreiseinzelmeisterschaft, gleichzeitig Vereinsmeisterschaft des SV Medizin Erfurt, findet wie 2018 im Jahresverlauf jeweils am 1. Freitag des Monats statt.

Ausschreibung BEM Ost

Ausschreibung BEM Mitte

Teilnehmerschlüssel BEM Mitte

Ausschreibung KEM Erfurt

GM Martin Krämer souveräner Sieger beim Erfurter Weihnachtsblitz

Spitzenduell zwischen Martin Krämer und Elisabeth PähtzBeim stark besetzten Weihnachtsblitzturnier des Schachfördervereins Erfurt konnte sich Martin Krämer (Schachfreunde Berlin) mit 13 Punkten aus 13 Runden durchsetzen. Auf den Plätzen folgten mit Elisabeth Pähtz (USV Dresden, 11 Punkte) und Peter Enders (Erfurter SK, 9 Punkte) weitere Größen des Erfurter Schachsports. Nachstehend die Tabelle und weitere Fotos.

Erfurter Blitzturniere zum Jahresauftakt

Das Erfurter Schachjahr beginnt traditionell mit den Blitzturnieren bei Medizin Erfurt und beim ESK am 04. und 05.01.2019.

Ausschreibung zum Erfurter Weihnachtsblitz 2018

Der Schachförderverein Region Erfurt e.V. lädt am 22. Dezember, 14.00 Uhr zu einem offenen Blitzturnier in den Räumen des Erfurter SK am Nettelbeckufer ein. Alle Schachspieler aus Nah und Fern sind herzlich eingeladen. Als Überraschungsgast nimmt Schnellschach-Europameisterin Elisabeth Pähtz teil. Für die Erfurter Großmeisterin wird das Turnier am Ende eines langen und erfolgreichen Jahres der letzte Test vor Ihrem Start bei den Rapid- und Blitz-Weltmeisterschaften Ende Dezember in St. Petersburg.

Zur Ausschreibung

Ausschreibung zum 5. Königsgambit-Gedenkturnier

Bereits zum 5. Mal treffen sich Schachspieler während der Gedenktage an die Novemberprogrome 1938 im Erinnrungsort Topf & Söhne, um einen jüdischen Schachmeister zu ehren. Das diesjährige Königsgambit-Gedenkturnier ist Aaron Nimzowitsch gewidmet und findet am 10.11. statt. Zur Ausschreibung

Themen