Thüringer Doppelsieg im Hauptturnier des 28. Erfurter Schachfestivals
Erst mit der letzten Runde wurden die vier Turniere des Schachfestivals entschieden
Sa Apr 24 Landeskongress des ThSB |
So Mai 09 Thüringer Spielklassen - 9. Runde (Spielzeit 2019/20) |
Fr Mai 14 100 Jahre Meuselwitzer SV - Open |
Erst mit der letzten Runde wurden die vier Turniere des Schachfestivals entschieden
Beim stark besetzten Weihnachtsblitzturnier des Schachfördervereins Erfurt konnte sich Martin Krämer (Schachfreunde Berlin) mit 13 Punkten aus 13 Runden durchsetzen. Auf den Plätzen folgten mit Elisabeth Pähtz (USV Dresden, 11 Punkte) und Peter Enders (Erfurter SK, 9 Punkte) weitere Größen des Erfurter Schachsports. Nachstehend die Tabelle und weitere Fotos.
Das Erfurter Schachjahr beginnt traditionell mit den Blitzturnieren bei Medizin Erfurt und beim ESK am 04. und 05.01.2019.
Der Schachförderverein Region Erfurt e.V. lädt am 22. Dezember, 14.00 Uhr zu einem offenen Blitzturnier in den Räumen des Erfurter SK am Nettelbeckufer ein. Alle Schachspieler aus Nah und Fern sind herzlich eingeladen. Als Überraschungsgast nimmt Schnellschach-Europameisterin Elisabeth Pähtz teil. Für die Erfurter Großmeisterin wird das Turnier am Ende eines langen und erfolgreichen Jahres der letzte Test vor Ihrem Start bei den Rapid- und Blitz-Weltmeisterschaften Ende Dezember in St. Petersburg.
Die 26. Auflage der Kreis und VM 2019 wird erneut als offenes Turnier ausgetragen und die Anmeldung kann bereits per online erfolgen.
Turnierseite und Ausschreibung
Bereits zum 5. Mal treffen sich Schachspieler während der Gedenktage an die Novemberprogrome 1938 im Erinnrungsort Topf & Söhne, um einen jüdischen Schachmeister zu ehren. Das diesjährige Königsgambit-Gedenkturnier ist Aaron Nimzowitsch gewidmet und findet am 10.11. statt. Zur Ausschreibung
Die Einladung zur Hauptversammlung des Schachbezirks Mitte, welche am 01.12. stattfindet, wurde veröffentlicht. Zudem gibt es eine Übersicht über die geplanten Änderungen an der Turnierordnung.
Es wurde eine Reihe von Ausschreibungen für Wettbewerbe auf Bezirks- und Kreisebene veröffentlicht. Hier die Ausschreibungen:
Rudolf Rüther vom Erfurter SK wurde mit 6 Punkten neuer Seniorenmeister vom Schachbezirk Mittelthüringen. Er gewann punktgleich vor seinem Vereinskameraden Uli Albrecht. Beide distanzierten das Feld um einen Punkt. Leonid Kolodny vom USV Erfurt gelang mit 5 Punkten der 3. Platz und er wurde auch bester Nestor des Feldes.
Traditionell wird das 28. Erfurter Schachfestival vom 26. bis 30. Dezember 2018 im Radisson Blu Hotel Erfurt ausgetragen. Es gibt wieder vier Turniere: Meisterturnier Elo/DWZ >1900, Hauptturnier DWZ < 2000, Amateurturnier DWZ < 1600 und Seniorenturnier Jahrgang 1958 und älter. Das erfolgreiche Konzept der letzten Jahre wird beibehalten. Nur im Meisterturnier wurde die Bedenkzeit umgestellt auf 90 Minuten/40 Züge plus weitere 15 Minuten Rest plus 30 Sekunden/Zug. Bereits jetzt sind schon mehr als ein Drittel der 444 Teilnehmerplätze vergeben. Somit muss damit gerechnet werden, dass im Laufe des Novembers vorzeitig das Schachfestival ausgebucht sein wird.
Die Turnierwebseite hält die Ausschreibung, Anmeldeübersicht, Online-Anmeldung und weitere Details bereit.
Im Herbst finden in den Schachbezirken Mitte und Ost jeweils die Bezirkseinzelmeisterschaften der Senioren statt. In beiden Fällen wird im Schnellschach-Modus gespielt.
Der Kreisschachverband Sömmerda hat den Terminplan für die bevorstehende Saison veröffentlicht.
Mit dem Einzelblitz am Samstag und dem Mannschaftsschnellschach am Sonntag findet auch in diesem Jahr das Albrecht-Brömel-Gedenkturnier am 13. und 14.10. in Stadtilm statt. Zur Ausschreibung
Eugen Mantu lädt zu einem Blitzturnier in die Erfurter Barfüßerkirche:
Am vergangenen Wochenende fanden sich zur mittlerweile 8. Auflage des Fritz Hartung - Gedenkturniers Schachsportler aus 16 Vereinen im Stadtilmer Rathaussaal ein, um die Besten im Blitzschach und Schnellschach zu ermitteln. Nach der Turniereröffnung durch Stadtilms Bürgermeister Lars Petermann und dem Vereinsvorsitzenden Jürgen Böttner saßen sich bei brütender Hitze 25 Teilnehmer in 3 Vorrundengruppen gegenüber, um die Finalisten für die Finalrunde zu ermitteln.
Zum 20-jährigen Vereinsjubiläum veranstaltet die SG Blau-Weiß Stadtilm am 25.08. ein Fußball-Schach-Turnier. Hierbei messen sich die Mannschaften im Blitzschach und Kleinfeldfußball. Noch sind drei der acht Startplätze frei. Zur Ausschreibung
Alles erreicht - mehr geht nicht!
Mit einer Exkursion durch die Vereinsgeschichte beging der Erfurter SK sein 20jähriges Jubiläum als eigenständiger Verein. Einen Höhepunkt stellte die Vergabe der Lasker-Medaillen an Joachim Brüggemann, Heinz Rätsch und die Meistermannschaft von 1988 dar. Zum Bericht mit Fotos auf der Seite des ESK
Ansetzungen Bezirksklasse Mitte West 2018/19
Ansetzungen Bezirksklasse Mitte Ost 2018/19