Ausschreibungen veröffentlicht
Folgende Ausschreibungen wurden veröffentlicht:
Sa Feb 04 Oberliga Ost Runde 6 |
So Feb 05 Oberliga Ost Runde 7 |
Fr Feb 10 Offene Erfurter Stadt- und Vereinsmeisterschaft |
Sa Feb 18 Frauenbundesliga Runde 5 |
So Feb 19 @08:00 - 05:00PM Frauenbundesliga Runde 6 |
Fr Feb 24 Monatsblitz des SV Medizin Erfurt |
Fr Mär 10 Offene Erfurter Stadt- und Vereinsmeisterschaft |
Fr Mär 24 Monatsblitz des SV Medizin Erfurt |
Folgende Ausschreibungen wurden veröffentlicht:
Am 18. und 19. Januar kommt es in der Oberliga zum Aufeinandertreffen der Thüringer Vertreter. Im Spiellokal des SV Empor Erfurt treten der Gastgeber und die SG Blau-Weiß Stadtilm gegen den SV Medizin Erfurt und den SV 1861 Liebschwitz an. Zum Rundenstart um 9 Uhr am Samstag und 14 Uhr am Sonntag werden die Partien live übertragen, der Link dazu findet sich auf emporerfurt.de
446 Teilnehmer füllten vom 26. bis 30. Dezember das Hotel Radisson Blu. Darunter mischten sich in gesteigerter Zahl 146 aus Thüringen, von denen einige auch Akzente setzen und gute Platzierungen verbuchen konnten.
Es haben sich 8 Mannschaften aus 7 Vereine angemeldet. Damit lautet die Auslosung der Zwischenrunde am 26.01.2020 um 09.00 Uhr:
Zum 10. Familienschach haben sich 9 Familien und 5 DUO Teams zum gemeinsamen Turnier im Vereinsheim des ESV Lok Sömmerda eingefunden. Pünktlich 9.30 Uhr wurde das Turnier vom Turnierleiter Roland Töpfer eröffnet. Die 10. Auflage im Breitenschach wurde vom MDC Power Kölleda finanziell unterstützt dafür möchten sich die Teilnehmer und die Abteilungsleitung Schach recht herzlich bedanken.
Das 6. Königsgambitturnier am Erinnerungsort "Topf & Söhne" gewann Robin Jacobi (Empor Erfurt) mit 6 Punkten aus 7 Runden. Er hatte damit einen halben Punkt Vorsprung auf Holger Wiemers (Empor Erfurt) und Uli Albrecht (Erfurter SK).
Die Einladung sowie (Diskussions-)Anträge zur Hauptversammlung des Schachbezirks Mitte am 07.12. wurden veröffentlicht. Zu den Dokumenten
Wie gewohnt findet das Erfurter Schachfestival vom 26. bis 30. Dezember im Radisson Blu Hotel statt. Gespielt wird wieder in vier Turnieren (Meisterturnier Elo/DWZ >1900, Hauptturnier DWZ < 2000, Amateurturnier DWZ < 1600 und Seniorenturnier Jahrgang 1959 und älter). Die maximale Gesamtteilnehmerzahl beträgt 444. Zwei Monate vor dem Start sind davon nur noch 200 Plätze frei. Es ist wiederum damit zu rechnen, dass das Schachfestival vorzeitig ausgebucht ist. Weitere Informationen - auch über den aktuellen Anmeldestand - gibt es auf der Turnierwebseite www.erfurter-schachfestival.de.
Am 23. November findet bereits das 10. Sömmerdaer Familien- + Duoturnier statt. Einen Tag später startet der Bezirksmannschaftspokal Mitte mit der Vorrunde.
Mannschaft des ESK gewinnt ebenfalls
Am 21.09.2019 fand die Thüringer Mannschaftsmeisterschaft sowie die Thüringer Einzelmeisterschaft in Weimar statt.
Am Tag der Deutschen Einheit lädt der SC Rochade Steinbach-Hallenberg zur Offenen Blitzschachbezirksmeisterschaft des SB Süd. Zur Ausschreibung
Gute zwei Wochen findet bereits das 23. Brömel-Gedenkturnier in Stadtilm statt. Wie gewohnt besteht dieses aus einem Einzelturnier im Blitzschach am Samstag (19.10.) und einem Mannschaftsturnier im Schnellschach am Sonntag (20.10.). Zur Ausschreibung
Traditionell trafen sich am letzten Ferienwochenende in Stadtilm Schachspieler aus nah und fern zum mittlerweile 9. Gedenkturnier für Fritz Hartung, ausgerichtet vom Stadtilmer Schachverein.
Der KSV Sömmerda hat seinen Terminkalender 2019/20 veröffentlicht.
Am Pfingstwochenende fanden sich zum 27. Mal Schachfreunde zusammen, um den besten Schnellschachspieler unter sich zu ermitteln.
Ansetzungen Bezirksklasse Mitte Ost 19/20
Ansetzungen Bezirksklasse Mitte West 19/20
Ansetzungen Bezirksliga Mitte 19/20
Die Auslosung ergab das die Staffel Ost mit 8 Mannschaften und die Staffel West mit 9 Mannschaften startet. Damit gibt es in der Staffel Ost nur 7 Spieltage. Der Vorstand hat beschlossen das am 23.2.20 (6.Runde Th-Spieltag) und am 17.5.20 (9.Runde Th-Spieltag) in der Oststaffel nicht gespielt wird.
Traditionell umfasst das Stadtilmer Fritz-Hartung-Gedenkturnier zwei Turniere über kurze Bedenkzeiten. Gestartet wird mit dem Einzelblitz am Samstag, 10.08., bevor am Sonntag, 11.08., das Mannschaftsschnellturnier auf dem Programm steht.
Leider nahmen hier nur 2 Mannschaften teil, neben dem Ausrichter SSV Vimaria Weimar noch der SG Arnstadt-Stadtilm. Es wurden 4 Kämpfe ausgemacht, nach 3 Kämpfen führte die SG Stadtilm-Arnstadt knapp (jedes Team gewann einmal und ein Kampf endete Unentschieden, jedoch führte Arnstadt-Stadtilm mit Brettpunkten). Im letzten Kampf musste nun Weimar gewinnen...