Ansetzungen Bezirksklasse Mitte West
Bezirksklasse Mitte West 2021
Sa Feb 04 Oberliga Ost Runde 6 |
So Feb 05 Oberliga Ost Runde 7 |
Fr Feb 10 Offene Erfurter Stadt- und Vereinsmeisterschaft |
Sa Feb 18 Frauenbundesliga Runde 5 |
So Feb 19 @08:00 - 05:00PM Frauenbundesliga Runde 6 |
Fr Feb 24 Monatsblitz des SV Medizin Erfurt |
Fr Mär 10 Offene Erfurter Stadt- und Vereinsmeisterschaft |
Fr Mär 24 Monatsblitz des SV Medizin Erfurt |
Bezirksklasse Mitte West 2021
Bezirksklasse Mitte Ost 2021
Bezirksliga Mitte 2021
Am 18.09. veranstaltet der TSV Plaue sein traditionelles Schnellschachturnier, welches frei bis DWZ 2100 ist. Zur Ausschreibung
Aktionstag im Rahmen der Bundegartenschau am 24. Juli war beste Werbung für das „königliche Spiel“
Ein wirklich außergewöhnliches Spektakel auf 64 Feldern, viele Partien zwischen Gegnern verschiedensten Alters und letztlich eine tolle Werbung für das Schach – dies alles bot der Lebendschach-Event am Samstag, 24. Juli 2021, auf dem Gelände der Erfurter Bundesgartenschau! Fünf Stunden lang stand auf der Festwiese des Petersbergs in Thüringens Landeshauptstadt das „königliche Spiel“ im Vordergrund – und wie! Insgesamt dreimal stellten 32 Kinder und Erwachsene in aufwändigen Kostümen die Schachfiguren dar: Könige, Damen, Türme, Läufer, Springer und Bauern folgten den Kommandos der Spieler und huschten über das überdimensionale Schachbrett. „Erwischte“ es eine Schachfigur, und sie musste „geschlagen“ vom Feld, so wurde sie von zwei als Krankenschwestern verkleideten Kindern behutsam vom Brett begleitet – eines von vielen originellen Details an diesem erlebnisreichen Schachtag.
Auf Grund der unsicheren Entwicklung hinsichtlich der Coronapandemie haben wir uns nach reichlichen Überlegungen dazu entschlossen, das für Ende August geplante Fritz-Hartung-Turnier erneut abzusagen.
Wir bedauern dies sehr und hoffen nun auf eine Neuauflage im Jahr 2022.
Erfurter Schachklub organisiert Veranstaltung im Rahmen des BuGa-Programms / Großmeisterin Elisabeth Pähtz spielt „Blindpartie“ gegen prominenten Gegner / Schach-Angebote für Jung und Alt
ESV Gera Deutscher Vereinsmeister U16, der ESK auf Platz 9
Die diesjährige Deutsche Vereinsmeisterschaft fand in der Zeit vom 23.-27.6.2021 in Willingen statt. In der AK U16m um Trainer und Betreuer Joachim Brüggemann spielten wir nach der Qualifikation in Pirmasens erneut bei der DVM mit. Durch den Ausfall von Momchil Kosev waren wir nur noch Aussenseiter. Statt Setzplatz 11 rutschen wir auf Setzplatz 19 ab. Am Spitzenbrett spielte Moritz Weishäutel, dahinter Paul Seinsoth, Fabrice Nakhle und Mateo Wildner.
Die diesjährige Deutsche Vereinsmeisterschaft fand in der Zeit vom 24.-28.6.2021 in Willingen statt. Als Betreuerin hatte ich erstmalig das Vergnügen, 4 junge und talentierte Thüringerinnen bei einer solchen Meisterschaft betreuen zu dürfen. Mit den zwei Wagner-Schwestern, Natalie Pflugradt und unserer Gastspielerin Paulina Krömer hatten wir eine aussichtsreiche Mannschaft in der Altersklasse U20 am Start. Obwohl die vier Mädchen nicht als Favoriten galten, hielt ich jede Platzierung für möglich. Durch mein Gruppentraining seit Januar hatte ich bereits einen Eindruck von den Mädels gewonnen.
Nachruf für Rolf Knobling - geboren am 17.01.1932, verstorben am 23.03.2021
Ein Leben für das Schachspiel
Der USV Erfurt trauert um unseres langjähriges Vereinsmitglied Rolf Knobling, der nach kurzer, aber schwerer Krankheit im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Rolf hat sein ganzes Leben lang als Schachtrainer gearbeitet und dabei zahlreiche Talente entdeckt und entwickelt, von denen manche nationale und internationale Erfolge erreichen konnten. Als Gründungsvater unseres Vereins hat er auch noch in hohem Alter den Verein als Abteilungsleiter bzw. stellvertretender Abteilungsleiter geführt. Selbst war er im Verein der aktivste Schachspieler mit weit über 1000 nationalen und internationalen Turnierteilnahmen. Selbst in den letzten Jahren nahm er noch mehrfach an den Amateurweltmeisterschaften sowie an den Thüringischen und Hessischen Senioren- Landesmeisterschaften teil.Gerd Friedrich ist nach langer schwerer Krankheit am 19.03.2021 kurz vor Vollendung seines 63. Lebensjahres verstorben. Der Stadtilmer SV hat einen Nachruf verfasst.
Der Deutsche Schachbund hat Bundesnachwuchstraier Bernd Vökler vom Erfurter SK als Trainer des Jahres 2019 ausgezeichnet. Er reiht sich damit in eine illustre Reihe von Trainern des Deutschen Nachwuchsschachs ein.
Vor seiner Tätigkeit beim DSB war Bernd über 10 Jahre als Landestrainer des ThSB tätig. Das Präsidium des ThSB gratuliert Bernd ganz herzlich und bedankt sich für den jahrelangen Einsatz im Nachwuchsschach.
Auch der Thüringer Allgemeine war die Ehrung des Apoldaers eine Meldung wert.
Die Hauptversammlung des Schachbezirks Mitte soll am 05.12. im Erfurter Schützenhaus, dem Vereinsheim des SV Empor Erfurt, stattfinden. Die Einladung sowie Anträge finden sich im Downloadbereich.
Sollte der Termin verschoben werden, dann kommt eine erneute Einladung. Ausweichtermin wäre Sonntag , der 10. Januar 2021.
Auf der Bezirksvorstandssitzung des SB Mitte wurde beschlossen den Punktspielbetrieb der Saison 2019/20 im SB Mitte abzubrechen und nur unbedingt notwendige Platzierungsspiele durchzuführen. Der genaue Wortlaut findet sich in den Festlegungen und Beschlüssen.
Auf Grund der aktuellen Lage wird die 3. Runde der Erfurter Stadteinzelmeisterschaft am 3. April 2020 verschoben, ein neuer Termin wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben.
Wann das Turnier fortgesetzt werden kann ist vorerst nicht planbar. Alle Neuerungen werden auf der Turnierseite beim SV Medizin Erfurt veröffentlicht.
Nachruf für Joachim Franz - geboren am 08.05.1934, verstorben am 13.03.2020
Bei nur sechs Teilnehmern, die doppelrundig den Meister ermittelten, setzte sich der mit Abstand Älteste durch. Zur Halbzeit lag Alfred Vogel noch mit dem Sieger der Jahre 2016-18 Thomas Köhler gleichauf. Doch in der Rückrunde ergaben sich klare Abstufungen zwischen allen Plätzen. Der Meister gab jeweils nur ein Remis gegen Thomas Köhler und Helmut Kühn ab.
Endstand: 1. Alfred Vogel (ESV Lok Sömmerda) 9,0 Punkte, 2. Thomas Köhler (Straußfurt), 7,5 Punkte, 3. Helmut Kühn 6,5 Punkte, 4. Helmut Loose 5,0 Punkte, 5. Peter Seyfarth 2,0 Punkte, 6. Uwe Orth (alle ESV Lok Sömmerda) 0 Punkte.
Vom 14. bis 16. Februar lud der Ilmenauer SV zur diesjährigen Bezirksmeisterschaft des Schachbezirk Mitte ein. Mit der Technischen Universität konnte dafür ein Partner gewonnen werden, der seine Räumlichkeiten zur Verfügung stellte und so für sehr gute Bedingungen für die 17 Teilnehmer sorgte.
Der Thüringenligasieger der vergangenen Saison, die erste Mannschaft der TSG Apolda, wurde bei der Sportgala des Weimarer Landes als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet. Wir gratulieren ganz herzlich.
Im Fotoreport der TA finden sich viele Fotos von der Siegerehrung.