Schach auf der Osterburg
Kurzentschlossene können heute noch die Schachveranstaltungen mit Elisabeth Pähtz - Simultan und Buchlesung - auf der Osterburg besuchen.
Kurzentschlossene können heute noch die Schachveranstaltungen mit Elisabeth Pähtz - Simultan und Buchlesung - auf der Osterburg besuchen.
Liebe Schachfreunde,
wie bereits vorinformiert, führt der Schachverband Sachsen gemeinsam mit dem Thüringer Schachbund einen B-Trainer Lehrgang durch. Der Lehrgang läuft unter der Regie des Schachverbandes Sachsen.
Der Thüringer Schachbund stellt Teilnehmer und ich werde sowohl als Referent als auch in der Prüfung tätig.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht.
Bitte meldet euch selbstständig und nehmt mich in CC.
Über den finanziellen Zuschuss des Thüringer Schachbundes informiere ich, wenn die genaue Teilnehmerzahl der Thüringer feststeht.
Norbert Reichel
Referent Ausbildung
Anträge und Berichte zum diesjährigen Landeskongress wurden veröffentlicht. Fehlende Berichte werden zeitnah ergänzt.
Die Einberufung zum Landeskongress am 15.04. wurde veröffentlicht.
Die offenen Senioren-Bezirkseinzelmeisterschaft des SB Mitte findet am 05.11. statt. Zur Ausschreibung
Am 12. November richtet der SC Rochade Steinbach-Hallenberg seine offene Meisterschaft im Blitzschach aus. Zur Ausschreibung
Am 27.5.2020 ging es los. „Senioren & Schnellschach Hochfranken/Bayern/Sachsen/Thüringen“ war geboren.
Das Turnier ist offen für alle Spieler/-innen, die Mitglieder in einem Schachverein in Deutschland oder des Auslandes sind.
Die weibliche deutsche Nummer 1 kommt für 2 Schachevents am 20. August nach Erfurt. Start ist um 11 Uhr im Stadtteilzentrum Herrenberg (Stielerstraße 3). Dieses Simultan richtet sich vorrangig an schachspielende Frauen und Mädchen. Die Startplätze werden von Sponsoren gesponsert, um Gelder für das Frauen- und Mädchenschach in Thüringen zu sammeln. Um eine Anmeldung wird unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gebeten. Natürlich dürfen auch Männer und Jungs gegen Elisabeth Pähtz spielen.
Ab 16 Uhr ist Elisabeth noch auf dem Fischmarkt und spielt ebenfalls gleichzeitig gegen interessierte Bürgerinnen und Bürger. Um eine Anmeldung bittet der Stadtsportbund unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Ausschreibung zur Kreisliga Erfurt/Sömmerda/Apolda/Weimar wurde veröffentlicht. Meldeschluss ist der 16.10.2022.
Der VfL Gera lädt am 18.09. zur Offenen Schnellschachmeisterschaft ein. Zur Ausschreibung
Die Einladung sowie die Anträge zur Jahreshauptversammlung Ost wurden veröffentlicht.
Ausschreibung für Open in Hermsdorf (Anmeldeformular)
Die Einladung zur Bezirkshauptversammlung Ost, welche am 03.09. stattfindet, wurde veröffentlicht.
Die Thüringer Schnellschacheinzelmeisterschaft 2022 findet am 25.06. im Rahmen des Meininger Schnellschachturniers statt. Nachzügler können sich noch am Turniertag anmelden.
Zur Ausschreibung
Die Ausschreibung zum diesjährigen Plaueschen Pfingstschnellschachturnier wurde veröffentlicht.
Die Ausschreibung zum Wartburgopen (7 Runden Schnellschach) am 17.09.2022 wurde veröffentlicht.
Leider können wir auf Grund von Corona auch diesmal das immer zu Ostern stattfindende Eberhard - Hoffmann - Blitzturnier nicht durchführen. Es ist gedacht, dies eventuell in einem kleineren Rahmen auf den 03.10.2022 zu verlegen, falls es die Bedingungen zulassen. Nähere Informationen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Der Vorstand des ThsV Triebes e.V.
Anlässlich des 100-jährigen Geburtstags des Meuselwitzer Schachvereins sollte bereits im vergangenen Jahr ein Jubiläumsturnier stattfinden, welches leider verschoben werden musste. Die Meuselwitzer hoffen sehr, dass der Durchführung am Himmelfahrtswochenende nichts im Wege steht, und freuen sich über zahlreiche Anmeldungen. Die momentane Kapazitätsgrenze liegt bei 40 Teilnehmern. Zur Ausschreibung
Die IODFEM wird im "Jahr des Frauenschachs" im Rahmen eines Frauen-Events mit dem Frauen-Masters und weiteren Veranstaltungen durchgeführt werden.