Mit der Schließung der Kindererholung Dittrichshütte ist uns ein lang begleitender Partner verloren gegangen. Der Initiative von Roland Schneiderheinze ist es zu verdanken, auch 2019 die OThEM durchfühen zu können. Und zwar in Plothen mit der Unterkunft in der Jugendherberge. Der Termin verschiebt sich um eine Woche: 15.-17.02.2019
Dieser Beschluß wurde in der Sitzung des SBO vom 04.12.2018 einstimmig gefaßt.
vom 13.04.-16.04.2019 sollten die nächsten Thüringer Jugendeinzelmeisterschaften in Dittrichshütte stattfinden. Leider haben wir erfahren, dass das Objekt 'Kinder- und Jugenderholung Dittrichshütte' geschlossen wurde. Damit ist auch die Bewerbung vom MTV 1876 Saalfeld hinfällig.
Wir haben nun ein großes Problem. Deshalb geht dieser Hilferuf an alle Vereine.
1. Ist jemand in der Lage, diese Meisterschaft wie geplant in einer Veranstaltung und in einem Objekt durchzuführen?
2. Kann ein Verein die Meisterschaft für einige Altersklassen durchführen?
Zu den Rahmenbedingungen: 2018 nahmen 159 SpielerInnen an den Meisterschafte teil und es übernachteten insgesamt 199 Personen. Es wird einen Zuschuss für den Ausrichter durch die ThSJ geben und Spielmaterial kann über den ThSB kostenlos ausgeliehen werden.
Bitte Vorschläge jeglicher Art an Tino Theer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), Stefan Koch (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Norbert Reichel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)!!
Bereits zum 5. Mal richtet der Ilmenauer SV ein Turnier in Gedenken an Gerd Fornahl aus. Am Abend des 23.03. können sich Schachfreunde im Blitzschach messen. Zur Ausschreibung.
Das Kandidatenturnier in Berlin hat begonnen. Wer es nicht schafft live vor Ort zu sein, für den bietet der Erfurter SK ein Public Viewing an. Am 16.03. kann man die Partien gemeinsam mit anderen Schachfreunden im ESK-Spiellokal am Nettelbeckufer 51 verfolgen. Bundesnachwuchstrainer Bermd Vökler wird live vor Ort kommentieren.
Im Rahmen der Sonderausstellung "Johann Friedrich I. von Sachsen als Glaubenskämpfer in der Gefangenschaft"findet ein Vortrag zum Thema "Problemschach - Zeitreise durch die Jahrhunderte" statt.