Bezirksliga Süd
Ansetzungen Bezirksliga Süd
Sa Sep 23 Sangerhäuser Rosenturnier |
Fr Sep 29 Monatsblitz des SV Medizin Erfurt |
Mo Okt 23 Berliner U25-Open |
Fr Okt 27 Monatsblitz des SV Medizin Erfurt |
Ansetzungen Bezirksliga Süd
Die Schachfreunde aus Bad Salzungen organisierten im Februar die Südthüringer Meisterschaften im Schach. Austragungsort war der Gasthof Frank in Hermannsroda, der wieder für eine angenehme Spielatmosphäre sorgte.
19 Teilnehmer, darunter 3 Frauen (die im Männerturnier mitspielten), stritten um die begehrten Trophäen der Südthüringenmeister. Als Favoriten gingen die Spitzenbretter aus Suhl (Berghof), Schmalkalden (Klingler) und der Vorjahresmeister Messerschmidt aus Trusetal an den Start, Aussenseiterchancen wurde den Schachfreunden Roth (Bad Salzungen) und Geißhirt (Breitungen) eingeräumt.
Bei den Frauen lag die Favoritenbürde ganz klar bei der mit Bundesligaerfahrung ausgestatten Petra von der Weth-von Nordheim aus Suhl. Sie ließ im Laufe des Turniers nichts „anbrennen“ und siegte klar mit 4,5Pkt. vor Susanne Feldmann (Bad Salzungen) 2,5Pkt. und Heike Goldmund (Eisenach) 1,5Pkt.
Bei den Herren ging es in Runde 1 gleich richtig los. Von den Favoriten konnten nur Geißhirt und Messerschmidt gewinnen, die anderen spielten nur Remis bzw. verloren (Roth).
In Runde 2 erwischte es dann Messerschmidt mit einer Null gegen B.Feldmann und Klingler schaffte wieder nur Remis. Geißhirt und von der Weth-von Nordheim fuhren ebenfalls ihren 2.Pkt. ein.
In Runde 3 spielten Geißhirt gegen B.Feldmann und von der Weth-von Nordheim gegen Wiefel jeweils Remis. Berghof und Klingler mussten sich ebenfalls mit Remis begnügen, einzig Roth und Messerschmidt besiegten Ihre Gegner und hatten nun einen halben Punkt Rückstand zur Spitze. Für Roth kam dann in Runde 4 die Überraschung, er verlor gegen B.Feldmann und konnte seine Hoffnung auf einen vorderen Platz abschreiben. Messerschmidt spielte nur Remis gegen Wiefel und war seinen Titel damit praktisch los. Berghof gewann seine Partie und lag nun zusammen mit von der Weth-von Nordheim und Geißhirt je 3Pkt. hinter dem mit 3,5 Pkt. überraschend führenden Bernd Feldmann.
Die vorletzte Runde brachte dann die Spitzenpaarungen von der Weth-von Nordheim gegen Feldmann, hier ging keiner von beiden ein großes Risiko ein und die Partie endete recht schnell Remis, sowie Geißhirt – Berghof. Berghof versuchte hier alles um seinen Gegner zu besiegen, um noch eine Chance auf den Titel zu haben. Bis zur Zeitkontrolle sah es auch sehr gut für Ihn aus, doch in Zeitnot übersah er den Gewinnzug und wenig später verdarb er die Partie auch noch zum Verlust. Mit diesem Sieg schloss Geißhirt wieder zu Feldmann auf und beide lagen nun mit einem halben Punkt Vorsprung vor von der Weth-von Nordheim und dem von hinten völlig unbeachtet herangestürmten Wiefel.
Die Auslosung der 6.Runde stand fest und damit war klar Geißhirt, Feldmann und überraschenderweise Wiefel können noch Meister werden. Petra von der Weth-von Nordheim hatte auf Grund der Ansetzung und ihres schlechten „Torverhältnisses“ keine Chance mehr auf den Männertitel. Feldmann musste gegen Berghof ran und es sah auch eine zeitlang gut aus, er gewann einen Bauern, stellte diesen aber ein paar Züge später wieder ein und die Partie verflachte zum Remis. Die Partie Wiefel gegen Geißhirt musste die Entscheidung bringen. Wiefel stand klar besser und kurz vor dem Titelgewinn, als er erst den Gewinnzug auslässt und wenig später völlig entnervt die Partie zum Verlust verdirbt.
Damit wurde Marco Geißhirt erstmals Bezirksmeister bei den Männern, gefolgt von Bernd Feldmann und Petra von der Weth-von Nordheim die in der letzten Runde gegen Roth gewann. Es war so ähnlich wie letztes Jahr, den Salzungern versagten die Nerven. Eine kleine Steigerung war aber zu erkennen, Feldmann remisierte, im letzten Jahr verloren alle Salzunger in der letzten Runde.
Abschlusstände:
I.Frauenturnier
1. v.d. Weth-v. Nordheim,Petra SC Suhl 4,5
2. Feldmann,Susanne Randspringer Bad Salzungen 2,5
3. Goldmund,Heike SV Wartburgstadt Eisenach 1,5
II.Gesamtturnier
Rang Teilnehmer Verein Punkte
1. Geißhirt,Marco SG Barchfeld/Breitungen 5,0
2. Feldmann,Bernd Randspringer Bad Salzungen 4,5
3. v.d. Weth-v. Nordheim,Petra SC Suhl 4,5
4. Messerschmidt,Nick SG Trusetal 92 4,0
5. Klingler,Lutz SV Schmalkalden 04 4,0
6. Wiefel,Erik Randspringer Bad Salzungen 3,5
7. Berghof,Axel SC Suhl 3,5
8. Hilbert,Stephan-Jörg,Dr. SV Wartburgstadt Eisenach 3,0
9. Roth,Ralf RandspringerBad Salzungen 3,0
10. Crivellaro,Heiko SG Barchfeld/Breitungen 3,0
11. Busch,Alexander Randspringer Bad Salzungen 3,0
12. von Nordheim,Kurt SC Suhl 3,0
13. Stepper,Matthias SV Hohe Rhön Frankenheim 3,0
14. Klein,Matthias SV Schmalkalden 04 2,5
15. Hepp,Ingolf SG Trusetal 92 2,5
16. Feldmann,Susanne Randspringer Bad Salzungen 2,5
17. Burkhardt,Christian SV Schmalkalden 04 2,5
18. Goldmund,Heike SV Wartburgstadt Eisenach 1,5
19. Müller,Frank-D. SV Wartburgstadt Eisenach 1,5
Mit freundlichen Grüßen Bernd Feldmann/Turnierleiter
Ausschreibung
Südthüringer Einzelmeisterschaft 2014 Frauen und Männer
Veranstalter: | Thüringer Schachbund – Schachbezirk Süd | |
Ausrichter: | SV Randspringer Bad Salzungen | |
Turnierleiter: | Bernd Feldmann – Brackstr.10 – 98574 Schmalkalden e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel. 03683/607302 oder 0173/8938332 |
|
Schiedsrichter: | siehe Turnierleiter und Erik Wiefel | |
Spielort: | Gasthof und Cafe Frank Schulstr.13 – 36433 Leimbach/OT Hermannsroda |
|
Teilnehmer: | siehe TO des SB Süd | |
Spielmodus: | 6 Runden Schweizer System Computerauslosung mit Swiss Chess Es gelten die FIDE-Regeln, sowie die TO ThSB und SB Süd. |
|
Qualifikation: | Die ersten 3, qualifizieren sich für die Thüringer Einzelmeisterschaft 2014. | |
Bedenkzeit: | 2 Std./40 Züge plus 30 min bis Blättchenfall | |
Termin: |
13.02.2014 persönliche Anmeldung bis 18:30 Uhr Auslosung 1.Runde 18:45 Uhr 1.Runde 19:00 Uhr 14.02.2014 2.Runde 9:00 Uhr 3.Runde 15:00 Uhr 15.02.2014 4.Runde 9:00 Uhr 5.Runde 15:00 Uhr 16.02.2014 6.Runde 9:00 Uhr |
|
Wertung: | 1.Punktzahl 2.Buchholzwertung mit einer Streichwertung 3.Buchholzsummenwertung mit einer Streichwertung |
|
Kosten: | 95,- € für 3 x Ü/F Einzelzimmerzuschlag + 15,00 € |
|
Startgeld: | 15,00 € | |
Preise: | Platz 1 bis 4, oder mehr, je nach Anzahl der Teilnehmer. Ein Frauenpreis, bei 3 oder mehr Teilnehmerrinnen. 100 % Startgeldausschüttung |
|
Meldung: | bis 20.12.2013 an den Turnierleiter mit Angabe von Name, Vorname und Verein sowie Einzahlung der Kosten plus Startgeld auf Konto Bernd Feldmann – BLZ 86010090 Postbank Leipzig Kto.Nr. 936 121 904 |
|
Hinweis: | Im Landgasthof gibt es nur 14 Betten. Es entscheidet der Eingang der Meldung. Meldungen nach dem 20.12.2012 nur ohne Übernachtung oder es ist noch was frei. |
Stefan-Jörg Hilbert,Dr. – Spielleiter SB Süd
Bernd Feldmann - SV Randspringer Bad Salzungen