Am 10.Juni fand im beschaulichen Herford in Ostwestfalen die diesjährige Deutsche Blitzmannschaftsmeisterschaft statt. Nach der erfolgreichen Qualifikationsrunde in Gera trat das Team des Erfurter SK in folgender Aufstellung an:
Im Rahmen des Erfurter Krämerbrückenfestes veranstaltet Eugen Mantu am 17.06.2017 ein Thematurnier zum Budapester Gambit. Hier geht es zur Ausschreibung.
Interview mit Alexandra Kosteniuk und Elisabeth Pähtz in der TA
Im Rahmen des 2. Erfurter Frauenschachfestivals findet am 03.08.2017 der Tag des Schachs im ANGER 1 Erfurt statt. Für Grundschulkinder wird es neben einem Schnellschachturnier außerdem eine Trainingsstunde mit IM Bernd Vökler und IM Jonathan Carlstedt geben.
Einer der Höhepunkte des Festivals wird das "Duell der Königinnen" zwischen den Ex-Weltmeisterinnen Alexandra Kosteniuk und Elisabeth Pähtz sein. Einen Ausblick darauf gibt das Doppelinterview, das Axel Eger für die TA führte.
Mehr als 4000 Kilometer liegen zwischen Erfurt und Teheran, dem derzeitigen Austragungsort der Weltmeisterschaft der Frauen. Und obwohl Elisabeth Pähtz als einzige deutsche Starterin nach ihrem Aus in der zweiten Runde längst wieder in der Heimat weilt, ging der Blick der Thüringerin in diesen Tagen mit ganz besonderem Interesse in den Iran. Seit dieser Woche steht nun fest, dass Deutschlands Nummer eins Ende Juli eine WM-Halbfinalistin in ihrer Heimatstadt zum Duell herausfordern wird.
Wir haben heute erfahren, dass die Stadtwerke Erfurt unser Projekt mit 1.000 € unterstützen wird. Deshalb möchten wir uns bei all denjenigen bedanken, die auf der Internetseite der Stadtwerke für unseren Verein abgestimmt haben. Ohne Euer Engagement hätten wir die Förderung nicht erhalten.
Mein Name ist Margarethe. Und ich heiße Victoria. Wir spielen seit drei Jahren aktiv in einem Erfurter Schachverein und haben uns beide bereits für das Grand-Prix-Finale der Mädchen qualifiziert. Wir finden es toll, dass das Grand-Prix-Finale der Deutschen Schachjugend in diesem Jahr im Rahmen des 2. Internationalen Erfurter Frauenschachfestivals ausgetragen wird. Wir werden dann im selben Turnierhotel spielen wie unser Vorbild Elisabeth Pähtz. Das macht uns ein bisschen stolz. Und natürlich wollen wir auch am „Women’s Open“ teilnehmen.
Die offene Stadtmeisterschaft im Blitzschach und eine Neuauflage des traditionellen Stadtbezirkswettkampfs fanden am Samstag, 4. Juni, im Rahmen des "Erfurter Schachtags 2016" statt.