Geraer Schach: 4. Spieltag

Elstertal und ESV II  weiter mit weißer Weste

ESV Gera nimmt nach einem Fehlstart in diese Spielzeit mit einem in der Höhe sensationellen 7:1-Kantersieg bei SV Ilmenau wieder direkte Tuchfühlung mit der Spitze auf.  Nach dem zweiten Sieg in Reihe verfügen die Eisenbahner  weiterhin als Vierter jetzt  über 5:3 Punkte bei  20:12 Brettzählern. An der Spitze liegen Weimar und der Erfurter SK II mit je 7:1 Punkten bei 21,5:10,5 beziehungsweise 20,5 11,5 Brettzählern vor  dem amtierenden Thüringer Meister TSG Apolda, 6:2 Punkte, 18:14 Brettzähler.

Im Spitzenspiel des 4. Spieltages in der Bezirksliga behält der Zweite Elstertal Langenberg  mit einem sehr engen 4,5:3,5 - Sieg gegen den Dritten ThSV Triebes seine weiße Weste. Er verfügt jetzt über 8:0 Punkte bei  20:12 Brettzählern und liegt hiermit gleichauf mit Spitzenreiter MTV Saalfeld, der über 24:8 Brettzähler verfügt weiterhin an zweiter Stelle.

ESV Gera II bleibt in der Bezirkslklasse mit einem 5:3-Erfolg über Mitkonkurrent SC Rochade Zeulenroda II ebenfalls weiter verlustpunktfrei und ist jetzt sogar Spitzenreiter mit ebenfalls 8:0 Punkten bei 19,5:12,5 Brettzählern wenn auch gemeinsam mit den sehr spielstarken Jenaer Fußbrothers II, die sehr knapp mit 4,5:3,5 beim zweiten Geraer Bezirksklassevertreter VfL Gera II siegen. Diese weiße Weste büßt VfL Gera wegen einer 2:6-Pleite gegen den Spitzenreiter Jenaer fußbrothers ein und liegt jetzt mit 6:2 Punkten und 17,5:14,5  Brettzählern an vierter Stelle. Auch Liebschwitz II verliert mit  3,5:4,5 gegen ein Jenaer Team und liegt jetzt mit 4:4 Punkten und 17,5:14,5 Brettzählern im Mittelfeld der Tabelle.

In der Kreisliga behauptet der SV Liebschwitz III mit einem weiteren 4:0-Kantersieg gegen VfL Gera IV  weiterhin überlegen die Tabellenführung mit 11:1 Punkten und überragenden 20,5:3,5 Brettzählern.

Tags: Gera, Geraer Schach, Berichte

Drucken E-Mail

Themen