Geraer Schach 22/23: 5. Spieltag
ESV Gera und SV Liebschwitz weiter auf Tuchfühlung zu Spitzenreiter Erfurter SK II!
Thüringenligameister Liebschwitz gewinnt Geraer Ortsderby gegen Neuling VfL wie erwartet sehr deutlich. Adrian Aniol gelingt am Spitzenbrett ein bemerkenswerter Sieg - es ist jedoch der einzige für den VfL. Von Brett 2 (Gunther Seidens) bis Brett 6 (Thomas Walther) verlieren gleich 5(!) VfL-Spieler im Block. Die Begegnungen an den letzten beiden Brettern enden remis.
Der Landesklasseletzte Elstertal Langenberg tritt aus Coronagründen lediglich zu fünft beim bisherigen Tabellenzweiten Arnstadt an und ist wie erwartet ebenfalls chancenlos. Mit dem 6:2-Erfolg und dem gleichzeitigen sehr bemerkenswerten Hermsdorfer 5:3-Sieg gegen den bisherigen Spitzenreiter Lok Sömmerda, übernimmt Arnstadt mit 8:2-Punkten die Tabellenführung.
Das zweite Geraer Ortsderby dieses Spieltages gewinnt der bisherige sieglose Bezirksligaletzte SV Liebschwitz II überlegen mit 6:2 gegen ESV II und schließt zum Vorletzten Triebes auf.
In der Bezirksklasse ziehen die weiter verlustpunktfreien Greizer Schachfreunde überlegen ihre Kreise - der erste Aufstieg dieses jungen Greizer Vereines in die Bezirksliga nimmt weiter Gestalt an!
Tags: Gera, Geraer Schach, Berichte