5. Familienschachturnier und DUO-Turnier mit 17 Familien und 7 DUO ein voller Erfolg
Eine Rekordbeteiligung zum 5. Familienturnier und ein volles Haus im Vereinsheim des ESV Lok Sömmerda war vom Vereinsspieler bis zum Amateur sehr gut besucht.
Pünktlich um 10.00 Uhr wurde das 5. Familienturnier vom Turnierleiter Roland Töpfer im Beisein vom Stellvertreter des Bürgermeisters der Stadt Sömmerda eröffnet. Ein großes Danke an unsere Sponsoren MDC Power Kölleda, Sparkassenstiftung Sömmerda, Nordthüringer Volksbank Kölleda und der Stadt Sömmerda wurde in der Begrüßung besonders hervorgehoben, denn ohne Sponsorenmittel wäre eine derartige Veranstaltung nicht möglich gewesen. In der Ansprache von Herrn Zeitler (1.Beigeordneter Bürgermeister Sömmerda) wünschte er allen Teilnehmern viel Erfolg und eine gute Veranstaltung.
Es wurden 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 20 Min./Spieler gespielt. Die 7 DUO wurden in das Familienturnier mit eingegliedert und getrennt gewertet. Favorit in der Familienwertung war natürlich die Familie Jacobi aus Erfurt gefolgt von Familie Buring, dem Lokalmatador Familie Kühn und Familie Kasperczyk. Auch in der DUO-Wertung gab es gleich 4 Anwärter auf den Siegerpokal, denn das DUO Jank/Riedel aus Arnstadt und das DUO Knobling/Kolodny aus Erfurt sollten es keinesfalls leicht haben und die DUO Berger/Hornig sowie das DUO Loose/Trenkelbach mischten ordentlich mit. Der Favorit Familie Jacobi konnte in der Familienwertung mit 13:1 den Siegerpokal in Empfang nehmen, nur gegen Familie Buring wurde 1 MP. Abgegeben.
In der DUO-Wertung ging es spannender zu denn das DUO Jank/Riedel und DUO Knobling/Kolodny waren am Ende punktgleich und musste erst durch die Zweitwertung entschieden werden. Für die Plätze 1-3 gab es Pokale, Medaillen und einen Sachpreis und für alle weiteren Mannschaften wurden Sachpreise zur Verfügung gestellt. Zur Stärkung der Teilnehmer wurden belegte Brötchen und Wiener Würstchen sowie Bockwurst bereitgestellt. Als Schiedsrichter und Helfer waren die Schachfreunde Wolfgang Gerard und Michael Kalisch tätig. Insgesamt kann eingeschätzt werden das auch diese Veranstaltung sehr harmonisch und ohne Streitfälle verlaufen ist. Eine Fortsetzung für das Jahr 2015 wurde bereits beschlossen wobei es einige Änderungen für den Spielmodus geben wird.
Weitere Fotos vom Turnier
Nachfolgend die Abschlusstabelle nach der 7. Runde:
Rang |
Teilnehmer |
G |
S |
R |
V |
Punkte |
Buchh |
SoBer |
1. |
Fam. Jacobi / Erfurt |
7 |
6 |
1 |
0 |
13 - 1 |
13.0 - 1.0 |
61.0 |
2. |
Jacobi,Robin |
7 |
6 |
0 |
1 |
6.0 - 1.0 |
33.0 |
26.50 |
1. |
Jacobi,Siegfried |
7 |
7 |
0 |
0 |
7.0 - 0.0 |
27.5 |
27.50 |
2. |
Fam. Kühn/ Sömmerda |
7 |
5 |
1 |
1 |
11 - 3 |
10.0 - 4.0 |
62.0 |
7. |
Kühn,Martin |
7 |
3 |
2 |
2 |
4.0 - 3.0 |
31.5 |
14.75 |
2. |
Kühn,Helmut |
7 |
6 |
0 |
1 |
6.0 - 1.0 |
30.0 |
23.00 |
3. |
Fam.Buring/Arnstadt |
7 |
3 |
4 |
0 |
10 - 4 |
9.5 - 4.5 |
63.0 |
1. |
Buring,Matthias |
7 |
6 |
1 |
0 |
6.5 - 0.5 |
28.5 |
26.25 |
12. |
Buring,Andreas |
7 |
2 |
2 |
3 |
3.0 - 4.0 |
34.0 |
12.50 |
4. |
DUO Jank/Arnstadt |
7 |
4 |
1 |
2 |
9 - 5 |
9.0 - 5.0 |
64.0 |
6. |
Jank,Kevin |
7 |
3 |
3 |
1 |
4.5 - 2.5 |
32.5 |
18.75 |
6. |
Riedel,Erich |
7 |
4 |
1 |
2 |
4.5 - 2.5 |
31.5 |
17.00 |
5. |
DUO Knobling/Erfurt |
7 |
4 |
0 |
3 |
8 - 6 |
9.0 - 5.0 |
56.0 |
4. |
Kolodny,Leonid |
7 |
4 |
2 |
1 |
5.0 - 2.0 |
27.0 |
16.75 |
10. |
Knobling,Rolf |
7 |
4 |
0 |
3 |
4.0 - 3.0 |
28.0 |
12.50 |
6. |
Fam. Kasperczyk/Großmonra |
7 |
4 |
0 |
3 |
8 - 6 |
8.5 - 5.5 |
55.0 |
10. |
Kasperczyk,Katrin |
7 |
4 |
0 |
3 |
4.0 - 3.0 |
27.5 |
12.50 |
7. |
Kasperczyk,Cora |
7 |
4 |
1 |
2 |
4.5 - 2.5 |
25.0 |
13.00 |
7. |
DUO Loose/Sömmerda |
7 |
4 |
0 |
3 |
8 - 6 |
8.0 - 6.0 |
60.0 |
11. |
Loose,Helmut |
7 |
4 |
0 |
3 |
4.0 - 3.0 |
26.5 |
12.00 |
8. |
Trenkelbach,Sven |
7 |
4 |
0 |
3 |
4.0 - 3.0 |
32.5 |
15.00 |
8. |
DUO Berger/Leubingen |
7 |
3 |
2 |
2 |
8 - 6 |
8.0 - 6.0 |
60.0 |
8. |
Berger,Nils |
7 |
3 |
2 |
2 |
4.0 - 3.0 |
30.5 |
13.50 |
9. |
Hornig,Leon Luca |
7 |
4 |
0 |
3 |
4.0 - 3.0 |
29.0 |
11.00 |
9. |
Fam. Brüheim/Wundersleben |
7 |
2 |
3 |
2 |
7 - 7 |
7.0 - 7.0 |
53.0 |
5. |
Brüheim,Thomas |
7 |
5 |
0 |
2 |
5.0 - 2.0 |
25.0 |
15.00 |
21. |
Brüheim,Jonas |
7 |
2 |
0 |
5 |
2.0 - 5.0 |
28.0 |
3.00 |
10. |
DUO Wiesemann/Großrudestedt |
7 |
1 |
5 |
1 |
7 - 7 |
7.0 - 7.0 |
50.0 |
19. |
Wiesemann,Tim |
7 |
2 |
0 |
5 |
2.0 - 5.0 |
28.0 |
6.00 |
3. |
Klein,Leander |
7 |
5 |
0 |
2 |
5.0 - 2.0 |
22.0 |
13.00 |
11. |
DUO Hühn/Vogelsberg |
7 |
2 |
3 |
2 |
7 - 7 |
7.0 - 7.0 |
45.0 |
15. |
Hühn,Danilo |
7 |
3 |
0 |
4 |
3.0 - 4.0 |
23.0 |
7.00 |
11. |
Ditter,Henry |
7 |
4 |
0 |
3 |
4.0 - 3.0 |
23.5 |
10.50 |
12. |
Fam. Opherden/Sömmerda |
7 |
1 |
5 |
1 |
7 - 7 |
7.0 - 7.0 |
45.0 |
20. |
Opherden,Knut |
7 |
2 |
0 |
5 |
2.0 - 5.0 |
24.5 |
6.00 |
4. |
Opherden,Jana Ch. |
7 |
5 |
0 |
2 |
5.0 - 2.0 |
20.5 |
13.50 |
13. |
DUO Stark/Udestedt |
7 |
2 |
3 |
2 |
7 - 7 |
7.0 - 7.0 |
44.0 |
9. |
Kasperczyk,Pia |
7 |
4 |
0 |
3 |
4.0 - 3.0 |
28.0 |
10.50 |
18. |
Stark,Marvin |
7 |
3 |
0 |
4 |
3.0 - 4.0 |
16.0 |
6.00 |
14. |
Fam. Waschke 2/Gebesee |
7 |
2 |
3 |
2 |
7 - 7 |
7.0 - 7.0 |
40.0 |
13. |
Waschke Tilmann |
7 |
4 |
0 |
3 |
4.0 - 3.0 |
19.5 |
7.50 |
15. |
Waschke,Uwe |
7 |
3 |
0 |
4 |
3.0 - 4.0 |
20.5 |
7.50 |
15. |
Fam. Waschke 1/Gebesee |
7 |
2 |
3 |
2 |
7 - 7 |
6.5 - 7.5 |
44.0 |
12. |
Waschke,Hannes |
7 |
4 |
0 |
3 |
4.0 - 3.0 |
20.0 |
7.00 |
19. |
Waschke,Kai |
7 |
2 |
1 |
4 |
2.5 - 4.5 |
26.0 |
6.25 |
16. |
Fam. Bachert/Sömmerda |
7 |
2 |
2 |
3 |
6 - 8 |
6.0 - 8.0 |
44.0 |
16. |
Bachert,Amaris |
7 |
3 |
0 |
4 |
3.0 - 4.0 |
20.0 |
4.00 |
14. |
Bachert,Carsten |
7 |
3 |
0 |
4 |
3.0 - 4.0 |
25.5 |
9.00 |
17. |
Fam. Reichardt/Sömmerda |
7 |
2 |
2 |
3 |
6 - 8 |
6.0 - 8.0 |
43.0 |
14. |
Reichardt,Denise |
7 |
3 |
0 |
4 |
3.0 - 4.0 |
24.0 |
5.50 |
16. |
Reichardt,Jens |
7 |
3 |
0 |
4 |
3.0 - 4.0 |
20.0 |
4.00 |
18. |
Fam.Skopp/Straußfurt |
7 |
0 |
6 |
1 |
6 - 8 |
6.0 - 8.0 |
43.0 |
3. |
Skopp,Jonathan |
7 |
6 |
0 |
1 |
6.0 - 1.0 |
20.0 |
15.00 |
24. |
Skopp,Helga |
7 |
0 |
0 |
7 |
0.0 - 7.0 |
23.0 |
0.00 |
19. |
Fam. Hähnert/Kölleda |
7 |
2 |
2 |
3 |
6 - 8 |
5.5 - 8.5 |
46.0 |
18. |
Hähnert,Julian |
7 |
2 |
1 |
4 |
2.5 - 4.5 |
19.5 |
2.25 |
13. |
Hähnert,Frank |
7 |
3 |
0 |
4 |
3.0 - 4.0 |
27.5 |
8.00 |
20. |
Fam. Pohl/Straußfurt |
7 |
1 |
3 |
3 |
5 - 9 |
5.5 - 8.5 |
42.0 |
17. |
Pohl,Stefan |
7 |
3 |
0 |
4 |
3.0 - 4.0 |
19.5 |
4.50 |
20. |
Pohl,Dennis |
7 |
2 |
1 |
4 |
2.5 - 4.5 |
22.5 |
6.25 |
21. |
Fam. Altwasser/Walschleben |
7 |
0 |
5 |
2 |
5 - 9 |
5.0 - 9.0 |
42.0 |
24. |
Altwasser,Felix |
7 |
0 |
0 |
7 |
0.0 - 7.0 |
26.5 |
0.00 |
5. |
Altwasser |
7 |
5 |
0 |
2 |
5.0 - 2.0 |
14.5 |
8.50 |
22. |
Fam. Hense/Erfurt |
7 |
1 |
2 |
4 |
4 - 10 |
4.0 - 10.0 |
38.0 |
21. |
Hentschel,Domenik |
7 |
2 |
0 |
5 |
2.0 - 5.0 |
22.0 |
2.50 |
22. |
Hense,Dean |
7 |
2 |
0 |
5 |
2.0 - 5.0 |
16.0 |
1.00 |
23. |
Fam Stöhr/Sömmerda |
7 |
0 |
3 |
4 |
3 - 11 |
3.5 - 10.5 |
38.0 |
23. |
Stöhr,Sophie |
7 |
0 |
1 |
6 |
0.5 - 6.5 |
21.5 |
1.25 |
17. |
Stöhr,Heiner |
7 |
3 |
0 |
4 |
3.0 - 4.0 |
16.5 |
5.50 |
24. |
Fam. Krickow/Straußfurt |
7 |
0 |
3 |
4 |
3 - 11 |
3.0 - 11.0 |
38.0 |
22. |
Krickow,Lothar |
7 |
2 |
0 |
5 |
2.0 - 5.0 |
15.5 |
0.50 |
23. |
Krickow,Fabio |
7 |
1 |
0 |
6 |
1.0 - 6.0 |
23.0 |
3.00 |