Geraer Schachtage mit mehr als 170 Aktiven

Erstmals ohne Schirmherrschaft / IM Cliff Wichmann gewinnt „Kurt-Rogler-Gedenkpokal“

Erstmals seit der Premiere im Jahre 2000 sind die Internationalen Geraer Schachtage ohne die Schirmherrschaft durch das Geraer Stadtoberhaupt ausgetragen worden. Turnierleiter Torsten Kirschner und sein engagiertes Team vom Förderverein Schach Gera e.V. (FSG) konnten zu der bereits zum 14. Male durchgeführten Traditionsveranstaltung wieder mehr als 170 Aktive aus Geraer Schulen und Vereinen sowie zahlreiche Gäste aus Berlin, München, Leipzig, Dresden, Erfurt, Aue, Zeitz, Meuselwitz, Hermsdorf und Weida begrüßen, die an vier Tagen in insgesamt zehn Turnieren Freude am Schachspielen hatten und um Siege, Punkte und Pokale kämpften.

Weiterlesen

Lehrgang Regionaler Schiedsrichter

Liebe Schachfreunde,

am 30.11. und 01.12.2013 führt der Thüringer Schachbund einen Lehrgang zum Erwerb der Lizenz für den Regionalen Schiedsrichter durch.

Beginn ist jeweils 10.00 Uhr, Ort das Spiellokal von Lok Sömmerda, Moritz-Wandt-Str.1 in Sömmerda.

Referent ist der FIDE-Schiedsrichter Daniel Wanzek

Meldungen bis zum 30.10.2013 an den Referenten für Ausbildung. Voraussetzungen: Mindestens ein Jahr im Besitz der Tunierleiterlizenz und die Lizenz muss noch gültig sein.

Es werden unter anderem auch neue Regelinhalte vermittelt, die am 2014 ihre Gültigkeit haben.

Diese Veranstaltung kann für die Verlängerung von Tunierleiter- und Schiedsrichterlizenzen genutzt werden.

N. Reichel
Referent Ausbildung

 

Die letzen Ausbildungsveranstaltungen in diesem Jahr

Liebe Schachfreunde,
folgende Veranstaltungen im Rahmen der diesjährigen C-Trainer Ausbildung sind noch geplant:

19.10.2013 Schulschachpatent   Teil 1  10.00 im Spiellokal von BW Stadtilm  
Referentin: Kirsten Siebarth, Schulschachreferentin der DSJ
26.10.2013 "Vermittlung von Schachtaktik im Nachwuchstraining" 10.00 Uhr Spiellokal Medizin Erfurt
Referent: Norbert Reichel, A-Trainer DSB
27.10.2013 "Schachstrategie, Urteil, Plan und Variantenberechnung im Nachwuchstraining" 10.00 Spiellokal Medizin Erfurt,  Referent: Norbert Reichel, A-Trainer DSB
09.11.2013 Schulschachpatent   Teil 2  10.00 im Spiellokal von BW Stadtilm  
Referentin: Kirsten Siebarth, Schulschachreferentin der DSJ
16.11.2013 "Einsatz von modernen Medien (Chessbase & Co.) im Schachtraining" 10.00 Uhr Spiellokal Medizin Erfurt, Referent:  Norbert Reichel, A-Trainer DSB

Das sind auch die letzten Möglichkeiten für eine Verlängerung von C-Trainer Lizenzen !!!

 

Themen