Liebe Schachfreunde,
am 30.11. und 01.12.2013 führt der Thüringer Schachbund einen Lehrgang zum Erwerb der Lizenz für den Regionalen Schiedsrichter durch.
Beginn ist jeweils 10.00 Uhr, Ort das Spiellokal von Lok Sömmerda, Moritz-Wandt-Str.1 in Sömmerda.
Referent ist der FIDE-Schiedsrichter Daniel Wanzek
Meldungen bis zum 30.10.2013 an den Referenten für Ausbildung. Voraussetzungen: Mindestens ein Jahr im Besitz der Tunierleiterlizenz und die Lizenz muss noch gültig sein.
Es werden unter anderem auch neue Regelinhalte vermittelt, die am 2014 ihre Gültigkeit haben.
Diese Veranstaltung kann für die Verlängerung von Tunierleiter- und Schiedsrichterlizenzen genutzt werden.
N. Reichel
Referent Ausbildung
Liebe Schachfreunde,
folgende Veranstaltungen im Rahmen der diesjährigen C-Trainer Ausbildung sind noch geplant:
19.10.2013 Schulschachpatent Teil 1 10.00 im Spiellokal von BW Stadtilm
Referentin: Kirsten Siebarth, Schulschachreferentin der DSJ
26.10.2013 "Vermittlung von Schachtaktik im Nachwuchstraining" 10.00 Uhr Spiellokal Medizin Erfurt
Referent: Norbert Reichel, A-Trainer DSB
27.10.2013 "Schachstrategie, Urteil, Plan und Variantenberechnung im Nachwuchstraining" 10.00 Spiellokal Medizin Erfurt, Referent: Norbert Reichel, A-Trainer DSB
09.11.2013 Schulschachpatent Teil 2 10.00 im Spiellokal von BW Stadtilm
Referentin: Kirsten Siebarth, Schulschachreferentin der DSJ
16.11.2013 "Einsatz von modernen Medien (Chessbase & Co.) im Schachtraining" 10.00 Uhr Spiellokal Medizin Erfurt, Referent: Norbert Reichel, A-Trainer DSB
Das sind auch die letzten Möglichkeiten für eine Verlängerung von C-Trainer Lizenzen !!!

Mit Elisabeth Pähtz und Martin Krämer kommen die beiden neuen deutschen Schnellschachmeister aus Thüringen. Der Thüringer Schachbund gratuliert dazu recht herzlich.
Alina Zahn kam mit 4,5 aus 9 auf einen guten 12. Platz. Franz Bräuer erreichte nach einem furiosen Endspurt mit 5,5 Punkten noch Platz 10.
Artikel von Elisabeth