Auf- und Abstiegsregelung Saison 23/24 wegen neuer Oberliga Ost

Auf- und Abstiegsregelung in Thüringen für Saison 2023/24 wegen Neuer Oberliga Ost

An alle Thüringer Schachvereine,

Die Neugliederung der Oberliga und die Zusammensetzung der einzelnen Staffeln stehen nun fest und der Vertrag über die neue Oberliga Ost wurde durch die Präsidentin bzw. die Präsidenten unterschrieben.

Die neue Oberliga Ost spielt ab der Saison 2024/25 in zwei Ebenen:

  • Die obere Ebene spielt mit 10 Mannschaften, hier wird der Aufsteiger in die 2.BL ermittelt und der ThSB hat hier in der ersten Saison einen Platz. Danach regelt sich alles durch Auf- und Abstieg.

  • Die untere Ebene spielt mit 2 Staffeln a`10 Mannschaften und der Landesliga Berlin. Hier hat der ThSB in der ersten Saison 4 Plätze. Danach regelt sich alles durch Auf- und Abstieg.

Eine TO für die Oberliga wird durch die Landesspielleiter erarbeitet und sobald Sie fertig ist veröffentlicht.

Aus der alten OLO, die nach dieser Saison aufgelöst wird, steigt keine Mannschaft ab.

 

Für Thüringen ergeben sich aus der Zusammensetzung der neuen Oberliga Ost folgende Szenarien:

I. Der ESK Erfurt 1 verbleibt in der 2.BL und Empor Erfurt steigt nicht auf:

  • die besser platzierte Mannschaft ( ESK 2 oder Empor Erfurt) nach der Saison 23/24 in der alten OL Ost bekommt den Platz in der oberen Ebene der neuen OL, die andere Mannschaft geht dann in die untere Ebene

  • aus der ThL steigen 3 Mannschaften in die untere Ebene der OL auf

  • aus der ThL steigen 0 Mannschaften in die beiden Landesklassestaffeln ab

  • aus den beiden Landesklassestaffeln steigen insgesamt 3 Mannschaften in die ThL auf. Der jeweils 1. und der punktbeste 2.

  • aus den beiden Landesklassestaffeln steigt insgesamt 1 Mannschaft in die Bezirke ab. Der punktschlechteste 10. aus beiden Staffeln

  • aus den Bezirken steigen insgesamt 4 Mannschaften in die Landesklasse auf, je Bezirk eine

 

II. Der ESK Erfurt 1 steigt aus der 2.BL ab, ESK Erfurt 2 und Empor Erfurt steigen nicht in die 2.BL auf:

  • ESK Erfurt 1 bekommt den Platz in der oberen Ebene der neuen OL

  • Empor Erfurt und ESK Erfurt 2 bekommen je einen Platz in der unteren Ebene der OL

  • aus der ThL steigen 2 Mannschaften in die untere Ebene der OL auf

  • aus der ThL steigen 0 Mannschaften in die beiden Landesklassestaffeln ab

  • aus den beiden Landesklassestaffeln steigen insgesamt 2 Mannschaften in die ThL auf, je eine aus jeder Staffel

  • aus den beiden Landesklassestaffeln steigen insgesamt 2 Mannschaften in die Bezirke ab, der jeweils 10.

  • aus den Bezirken steigen insgesamt 4 Mannschaften in die Landesklasse auf, je Bezirk eine

 

III. Der ESK Erfurt 1 verbleibt in der 2.BL und Empor Erfurt steigt in diese auf:

  • ESK Erfurt 2 bekommt den Platz in der oberen Ebene der OL

  • aus der ThL steigen 4 Mannschaften in die untere Ebene der OL auf

  • aus der ThL steigen 0 Mannschaften in die beiden Landesklassestaffeln ab

  • aus den beiden Landesklassestaffeln steigen insgesamt 4 Mannschaften in die ThL auf, je Staffel 2

  • aus den beiden Landesklassestaffeln steigen insgesamt 0 Mannschaften in die Bezirke ab

  • aus den Bezirken steigen insgesamt 4 Mannschaften in die Landesklasse auf, je Bezirk eine

 

IV. Der ESK Erfurt 1 steigt aus der 2.BL ab, aber der ESK Erfurt 2 steigt in die 2.BL auf und Empor Erfurt steigt nicht auf:

  • ESK Erfurt 1 bekommt den Platz in der oberen Ebene der OL

  • Empor Erfurt bekommt einen Platz in der unteren Ebene der OL

  • aus der ThL steigen 3 Mannschaften in die untere Ebene der OL auf

  • aus der ThL steigen 0 Mannschaften in die beiden Landesklassestaffeln ab

  • aus den beiden Landesklassestaffeln steigen insgesamt 3 Mannschaften in die ThL auf. Der jeweils 1. und der punktbeste 2.

  • aus den beiden Landesklassestaffeln steigt insgesamt 1 Mannschaft in die Bezirke ab. Der punktschlechteste 10. aus beiden Staffeln

  • aus den Bezirken steigen insgesamt 4 Mannschaften in die Landesklasse auf, je Bezirk eine

 

V. Der ESK Erfurt 1 steigt aus der 2.BL ab, ESK Erfurt 2 und Empor Erfurt steigen in die 2.BL auf:

  • ESK Erfurt 1 bekommt den Platz in der oberen Ebene der neuen OL

  • aus der ThL steigen 4 Mannschaften in die untere Ebene der OL auf

  • aus der ThL steigen 0 Mannschaften in die beiden Landesklassestaffeln ab

  • aus den beiden Landesklassestaffeln steigen insgesamt 4 Mannschaften in die ThL auf, je Staffel 2

  • aus den beiden Landesklassestaffeln steigen insgesamt 0 Mannschaften in die Bezirke ab

  • aus den Bezirken steigen insgesamt 4 Mannschaften in die Landesklasse auf, je Bezirk eine

 

VI. Bemerkung: Nicht berücksichtigt sind eventuelle Verzichte bzw. Rücktritte von Mannschaften.

 

VII. Obige Festlegungen sind mit dem Präsidium und der Spielkommission des ThSB abgestimmt.

 

VIII. Rechtsbehelf:

Protest gegen obige Festlegungen kann beim Schiedsgericht des ThSB, unter einhaltung der

Formalitäten und Vorlage einer anderen Auf- und Abstiegsregelung für die Saison 2023/24 eingelegt

werden.

 

MfG Bernd Feldmann

Drucken E-Mail

Themen