Auf- und Abstieg in Thüringer Spielklassen
Abstiegsregelung in den ThSB Landesklassen
Werte Thüringer Schachspieler,
Die Saison der 2.Bundesliga und der Oberliga Ost ist beendet und die jeweiligen Absteiger stehen fest.
Aus der Oberliga Ost steigen mit der SG BW Stadtilm und dem SSV Vimaria Weimar, 2 Mannschaften in die Thüringenliga ab.
Daraus ergibt sich für den ThSB folgende Auf- und Abstiegsregelung in der ThL und den Lk.
1.Thüringenliga:
- 1 Aufsteiger in Oberliga Ost
- 3 Absteiger, die Plätze 8-10 steigen in die Landesklasse ab
2.Landesklassen:
- Aus jeder LK Staffel steigt eine Mannschaft in die ThL auf.
- Aus der Landesklasse steigen 5 Mannschaften in die jeweiligen Bezirksligen ab.
daraus folgt:
Aus jeder LK-Staffel steigen die Plätze 9 und 10 ab.
In der LK West steht mit Leinefelde bereits ein Absteiger, wegen Rückzug vor der Saison, fest.
- Auf Grund der Tatsache, dass die Staffel West nur mit 9 Mannschaften spielt, hat die Spielkommission festgelegt, wie der 5. Absteiger aus den Landesklassen ermittelt wird (Festlegung ist blau hinterlegt):
Siehe auch, Veröffentlichung auf der ThSB-Homepage vom 16.02.2023.
Pkt. 24 der ThSB TO
Bei einer ungeraden Anzahl von Absteigern aus der Thüringenliga in die Landesklassen ermittelt sich ein weiterer Absteiger aus beiden Staffeln wie folgt: Die Ranglisten beider Staffeln, welche im Ergebnisdienst des ThSB veröffentlicht worden sind, werden in eine gemeinsame Rangliste unter Beachtung aller Wertungen zusammengeführt. Jede Mannschaft erhält in dieser Rangliste eine Ranglistennummer beginnend mit der Zahl Eins. Die Aufsteiger und die bereits feststehenden Absteiger werden aus der Rangliste entfernt.
Danach wird das Ergebnis des 8. der LKO gegen den 10. der LKO gestrichen und es wird eine neue Rangliste beider Staffeln, unter Beachtung aller Wertungen und ohne die bereits feststehenden Ab- und Aufsteiger gebildet. Die Mannschaft mit der höchsten Ranglistennummer ist dann abgestiegen.
Weiterhin gilt: Falls dies wegen … siehe unten weiter im Pkt.24 der TO.
Danach ist der Verein mit der höchsten Ranglistennummer als Absteiger ermittelt. Falls dies wegen Gleichheit in allen Wertungen nicht möglich ist, wird ein einrundiger Stichkampf ausgetragen. Dieser findet in ungeraden Jahren bei der Mannschaft aus der West-Staffel und in geraden Jahren bei der Mannschaft aus der Ost-Staffel statt. Der Stichkampf zählt zur abgelaufenen Saison. Geht der Stichkampf unentschieden aus, so entscheidet die Berliner Wertung, danach das Los.
Bernd Feldmann/Spielleiter ThSB