53. Osterblitzschachturnier Geschwenda

53. Osterblitz Geschwenda Siegerfoto 2019Das in diesem Jahr zum 53. Mal ausgetragene Blitzschachturnier der Abt. Schach des ThSV 1886 Geschwenda hat sich zu deren Freude wieder als Magnet der blitzschachbesessenen Schachspieler aus nah und fern erwiesen. Von den gemeldeten 57 Startern, kamen am Karfreitag 55 Spieler aus 21 Vereinen, um ihre Kräfte zu messen. Zu den altbekannten Vereinen kam in diesem Jahr als Neuling die SG Burgtonna mit drei Spielern, darunter zwei Damen, dazu.

Da das Turnier erstmalig in der Turnhalle der Grundschule Geschwenda stattfand und alles unter Eigenregie der Abt. Schach ablief, machte sich von Anfang an eine andere Herangehensweise erforderlich. Schon bei der Ausschreibung wurde die maximale Starterzahl, ohne die Möglichkeit der Nachmeldung am Turniertag, mit eindeutigen Meldeschluss festgelegt. Wie fast immer gingen anfangs die Anmeldungen schleppend ein, um dann in den letzten beiden Wochen vor Turnierstart schlagartig zuzunehmen.

Am Turniertag wurden durch Schachfreund Schubert die Spieler in die entsprechenden Gruppen eingeteilt. Mit einer ca. halbstündigen Verspätung konnte das Turnier dann durch Abt.-Leiter H.-J. Catterfeld eröffnet werden. Es waren auch diesmal wieder 50% der Spieler mit einer DWZ von  über 1800, davon 10 mit über 2000 vertreten, mit dabei der Vorjahressieger Ferenc Langheinrich vom SV Empor Erfurt.

Gespielt wurde die Vorrunde mit 5 Gruppen (A - E). Die ersten beiden der jeweiligen Gruppe qualifizierten sich für das A-Finale. In Zweierschritten qualifizierten sich die restlichen Spieler in den Finals B - E. Bei 55 Startern machte sich somit eine Finalgruppe F für die Übriggebliebenen erforderlich.

Nach den ersten Partien war auch diesmal wieder klar, wer Ambitionen für das A - Finale hatte. Einzig die Neulinge Patrick Rempel (Ilmenauer SV) und Sebastian Werner (SG Burgtonna) kamen zu den altbekannten Anwärtern dazu. Gegen 12.30 Uhr waren die Vorrunden gespielt und die Teilnehmer des A - Finales standen fest. Neben den bereits erwähnten Patrick Rempel und Sebastian Werner, kamen noch Raiko Siebarth (SG BW Stadtilm), Ferenz Langheinrich (SV Empor Erfurt), Robin Jacobi (SV Empor Erfurt), Karsten Bussemer (TSV Plaue), Matthias Buring (SG Arnstadt/Stadtilm), Andre Eichelmann (SC Suhl), Andreas Paul (SV Bickenriede) und Timo Greiner (SV Thuringia Königsee) dazu.

Nachdem die neuen Gruppen zusammengestellt waren und sich alle mit Bratwurst und Rostbrätl gestärkt hatten, konnte es gegen 13.45 Uhr weitergehen. Die Treppchenplätze waren in allen Gruppen begehrt, dementsprechend wurde konzentriert in allen Gruppen weitergespielt. Besonders im A - Finale, in dem 5 der 10 Spieler mit der DWZ über 2000 gelandet waren, ging es eng zu. Zum Schluss fehlte Ferenz Langheinrich ein Punkt zur Titelverteidigung. Gegen 16.00 Uhr war alles vorbei und das 53. Osterblitzschachturnier hatte seinen neuen "alten" Sieger.

Gewonnen hat diesmal, wie schon das 41., 47. und 51.Osterblitz, Raiko Siebarth von der SG Blau-Weiß Stadtilm mit 7,5 Punkten, gefolgt von Vorjahressieger Ferenz Langheinrich (SV Empor Erfurt) mit 7,0 und Neuling Patrick Rempel (Ilmenauer SV) mit 6,0 Punkten. Als bester Spieler des Gastgebers belegte Reiner Otto den 5. Platz des C - Finales (gesamt den 25. Platz).

Abteilungsleiter Hans - Joachim Catterfeld nahm gemeinsam mit Olaf Krawczyk die Siegerehrungen vor und bedankte sich für den reibungslosen Ablauf des Turniers.

Bleibt uns, der Abt. Schach,  nur noch Dank zu sagen an unsere vielen fleißigen Helfer (am Buffet, am Rost, am PC, beim Auf - und Abbau). Besonderer Dank gilt, neben unseren Sponsoren, der Gemeinde Geschwenda / Bauhof und der Grundschule Geschwenda für die tatkräftige Unterstützung und Bereitstellung der Räumlichkeiten, die wir im nächsten Jahr gern wieder nutzen würden.

 

Name

Verein

  1

Raiko Siebarth

SG Blau-Weiß Stadtilm

  2

Ferenc Langheinrich

SV Empor Erfurt

  3

Patrick Rempel

Ilmenauer SV

  4

Robin Jacobi

SV Empor Erfurt

  5

Timo Greiner

SV Thuringia Königsee

  6

Karsten Bussemer

TSV Plaue

  7

Matthias Buring

SG Arnstadt/Stadtilm

  8

Andreas Paul

SV Bickenriede 85

  9

Andre Eichelmann

SC Suhl

10

Sebastian Werner

SG Burgtonna

11

Kristoffer Falk

Ilmenauer SV

12

Stefan Koch

SC Suhl

13

Axel Berghof

SC Suhl

14

Marko Sauer

SG Arnstadt/Stadtilm

15

Uwe Mehlhorn

SG Blau-Weiß Stadtilm

16

Ulrich Albrecht

ESK Erfurt

17

Bernd Baum

SC Fulda

18

Daniel Bernhardt

TuS 1990 Hartha e.V.

19

Bernd Müller

SC Suhl

20

Axel Möller

Stadtilmer SV

21

Hannes Jonischkies

BiBaBo Leipzig

22

Olaf Kirste

ESV Lok Sömmerda

23

Matthias Hartung

TSV Plaue

24

Frank Möller

SV Thuringia Königsee

25

Reiner Otto

ThSV 1886 Geschwenda

26

Stefan Brehme

SV Stützerbach

27

Franz Geisensetter

SG 1951 Sonneberg

28

Daniel Tietze

TSV Plaue

29

Klaus Brückner

SG 1951 Sonneberg

30

Julian Mohaupt

ThSV 1886 Geschwenda

31

Gerd Friedrich

Stadtilmer SV

32

Klaus Rierl

SG 1951 Sonneberg

33

Oliver Günther

SV Empor Erfurt

34

Kevin Jank

SG Arnstadt-Stadtilm

35

Stefan Schenk

Ilmenauer SV

36

Wilfried Bauer

SC Gotha

37

Tobias Herrmann

SV Stadtilm

38

Wolfgang Brandt

Ilmenauer SV

39

Rene Jahn

SV Thuringia Könnigsee

40

Kurt Schädtrich

Eintracht Frankenhain

41

Franz Handschuh

SV Stützerbach

42

Wolfgang Kümmerling

ThSV 1886 Geschwenda

43

Ralf Elliger

Eintracht Frankenhain

44

Michael Aßmann

SC Gotha

45

Thomas Heyer

ThSV 1886 Geschwenda

46

Johanna Winterberg

SG Burgtonna

47

Jürgen Böttner

Stadtilmer SV

48

Jürgen Voigt

Stadtilmer SV

49

Karsten Krüger

SV Stützerbach

50

Siegfried Linke

SV Thuringia Könnigsee

51

Iresh Dudeja

Ilmenauer SV

52

Martin Eschweiler

TSV 1883 Benshausen

53

Julia Halle

SG Burgtonna

54

Karsten Jonischkies

BiBaBo Leipzig

55

Frank Winger

Ilmenauer SV

Tags: Ergebnisse, Berichte, Ilmkreis

Drucken E-Mail

Themen