Nachruf für Helmut Schober
Am 24. Sept. 2023 verstarb im Alter von 88 Jahren der langjährige Abteilungsleiter Abteilung Schach des SV Empor Erfurt, Helmut Schober.
Als ich im Jahr 1976 zur Schachabteilung des SV Empor Erfurt stieß, hat mich Helmut sofort unter seine Fittiche genommen. Ich war noch nicht richtig im Spielsaal angekommen, da bat er mich mit den Worten „Zeig was Du kannst“ sofort zu einer Partie.
Damals wusste ich weder, dass Helmut selbst erst seit kurzem Chef der Schachabteilung des SV Empor war, noch ahnte ich, dass ich ihn rund 20 Jahre später in dieser Funktion beerben würde. Das Wichtigste war für Helmut stets die Nachwuchsarbeit. Der gute Ruf, über den die Schachabteilung des SV Empor seit Jahrzehnten in Thüringen und darüber hinaus verfügt, basiert ganz wesentlich auf seiner Arbeit.
Er gründete in Erfurter Schulen Schach-Arbeitsgemeinschaften und trainierte geduldig mit den Kindern. So hatte er schnell zwei komplette Kindermannschaften zusammen. Neben vielen anderen Aufgaben beim SV Empor und seinem eigentlichen Beruf als Gärtner, stieß er dadurch an bisher nicht gekannte Zeitgrenzen. Die Rettung war seine Frau Lotti. Er lehrte Sie das Schachspiel und seitdem trainierten Sie gemeinsam und später auch mit Sohn Uwe die große Schar an Schachkindern.
Nach der Wende war Helmut in den 1990-er Jahren auch als Abgeordneter für die SPD im Erfurter Stadtparlament aktiv, wo er im Sportausschuss den Denkanstoß zur alljährlichen Vergabe des Förderpreises für Nachwuchsentwicklung einleitete. Sein Schachhobby musste er damals einschränken, aber auch als Rentner hat er uns zweimal pro Woche noch beim Nachwuchstraining, bei Wettkämpfen und Veranstaltungen unterstützt.
Für sein Wirken erhielt Helmut die Ehrennadel in Silber des Thüringer Schachbundes und wurde 2005 zum Ehrenmitglied des SV Empor Erfurt ernannt.
Helmut hat die Schachabteilung des SV Empor Erfurt entscheidend geprägt, wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Jörg Kompe
Abteilungsleiter Schach
SV Empor Erfurt